Krankheitsbilder
Viele Krankheiten lassen sich gut mit Komplementärmedizin behandeln
Allergien, Asthma, Bluthochdruck, Hauterkrankungen, Heuschnupfen, Migräne, Schmerzen, Energieverlust, Nieren-, Blasenleiden, Leber und Magen- und Darmerkrankungen…
Langjährige Erfahrung und ständige Weiterbildung unterstützen die Genesung bei:
- Impf -Belastung
- Wirbelsäulenblockaden
- Ischialgien
- Neuralgie
- Allergien wie Heuschnupfen, Asthma
- Bronchialleiden
- chronische Erkrankungen
- Hauterkrankungen
- Energieverlust und Altersbeschwerden
- Nieren-, Blasen- und Leberleiden
- Durchblutungsstörungen
- Tinitus
- Venenleiden, wie Krampfadern und Hämorrhoiden
- Stoffwechselerkrankungen
- Lymphbelastung
- Magen- und Darmerkrankung
- Kopfschmerzen, Migräne
- Schmerztherapie
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats
- hormonelle Dysregulation
- Praemenstruelles Syndrom = PMS
- Wechseljahresbeschwerden / Klimakterium
- Kinderwunsch
Elke Gerhardts Allergieratgeber:
PDF: Allergieunverträglichkeiten durch Salicylsäure
Die Behandlungsschritte
- Diagnose
- Therapieplan
- Behandlungen
Ich diagnostiziere mit Kinesiologie und Tensor Testungen sowie klassischen Untersuchungsmethoden.
Die anschließenden Behandlungen verbinden traditionelle Heilweisen mit neuer Komplementärmedizin. Bei dem Erstbesuch wird ein individueller Therapieplan speziell für Sie ausgearbeitet und nach Ihrem Befinden erstellt.